Terminologie der Reifenprofiltiefe: Ein Leitfaden für Experten
Insights & Forecasts

Terminologie der Reifenprofiltiefe: Ein Leitfaden für Experten

Lesezeit (Minuten):2

Es ist aus einer Vielzahl von Gründen wichtig, den richtigen Reifen für die jeweilige Aufgabe zu haben - nicht zuletzt aus Gründen der Sicherheit und Effizienz. Die Lauffläche des Reifens trägt dazu bei, diese Anforderungen zu erfüllen. Jeder Hersteller hat sein eigenes, einzigartiges Design, von dem er glaubt, dass es die Bedürfnisse des Benutzers am besten erfüllt und der eingesetzten Maschine die bestmögliche Arbeit ermöglicht. Entdecken Sie unseren Expertenleitfaden mit allen Begriffen rund um das Reifenprofil, die Sie kennen müssen!

Es ist aus einer Vielzahl von Gründen wichtig, den richtigen Reifen für die jeweilige Aufgabe zu haben - nicht zuletzt aus Gründen der Sicherheit und Effizienz. Die Lauffläche des Reifens trägt dazu bei, diese Anforderungen zu erfüllen. Jeder Hersteller hat sein eigenes, einzigartiges Design, von dem er glaubt, dass es am besten zu den Bedürfnissen des Benutzers passt und es der eingesetzten Maschine ermöglicht, optimal zu arbeiten. Von Gartenrasenmähern bis hin zu Industriemaschinen in der Landwirtschaft und auf dem Bau ist das richtige Profil entscheidend.

 

Was ist das Profil und was bewirkt es?

 

Das Profil des Reifens ist das Zickzackmuster, an das Sie denken, wenn Sie sich einen klassischen Standardtraktor vorstellen. Es verleiht Ihnen Traktion, daher der Name. Es ist der erste Kontakt mit dem Boden und vergrößert die Oberfläche, um die Bodenhaftung zu erhöhen und die Bodenverdichtung zu verringern, die die Ernteerträge beeinträchtigen kann. Die Reifentypen, die für spezielle Aufgaben benötigt werden, werden von Experten entwickelt, vom Rasenmäher im Garten bis hin zum größten Kran oder Bulldozer.

 

Landwirtschaft, Industrie, OTR

 

Es gibt drei Haupttypen von Reifen. Sie sind landwirtschaftlich, industriell und OTR.

Landwirtschaftsreifen sind für Landwirte oder Lohnunternehmer, die zuverlässige Reifen benötigen, um das Beste aus ihren landwirtschaftlichen Geräten für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Praktiken herauszuholen. Landwirtschaftsbetriebe haben eine Vielzahl von Anforderungen, die Reifen erfüllen müssen: vom Transport auf der Straße bis hin zu landwirtschaftlichen Aktivitäten, von der Verringerung der Bodenverdichtung bis hin zu speziellen Feldarbeiten und so weiter.

 

  • Industriereifen sind eher für das Tragen/Laden, Heben und den Materialtransport mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Stabilität an einem Industriestandort (z.B. Gabelstapler, Transportkisten, Flughäfen und mehr).

  • OTR-Reifen sind für den Bergbau, das Baugewerbe und die anspruchsvollsten Sektoren der Welt bestimmt, daher müssen die Anforderungen an den Reifen entsprechend sein. Sie sind auf Stärke, Haltbarkeit und Langlebigkeit ausgelegt.

 

Allgemeine Begriffe und Definitionen

 

  1.  R1 und R1W sind für alles, was mit dem Feld zu tun hat, und sind auf Maschinen wie z.B. Traktoren zu finden. Ihr Profil sorgt für eine effiziente Traktion auf trockenem oder schlammigem Boden. R1W hat ein tieferes Profil als R1. Welcher Reifentyp zu verwenden ist, hängt von den Bodenverhältnissen ab; R1W ist zum Beispiel eher für feuchte und weiche Tage geeignet.

  1. R2-Reifen sind ähnlich wie die oben genannten, aber viel tiefer. Sie werden für die nassen und extremeren Bedingungen verwendet, so dass sie zum Beispiel für Überschwemmungen oder Reis- und Zuckerrohrfarmen nützlich sind.

  2. R3-Reifen mit flachem Profil wurden entwickelt, um das Gewicht der Maschine gleichmäßiger auf breitere Reifen zu verteilen. Das Ziel ist es, eine schöne Oberfläche des Rasens zu schaffen -diese knackige Oberfläche, die Sie auf Cricket- und Fußballplätzen sehen. Die breite Oberfläche und die geringe Tiefe des Profils sorgen dafür, dass der Rasen in bestem Zustand bleibt und keine Spuren hinterlässt. Diese Reifen finden Sie am ehesten auf Ihrem Rasenmäher oder Golfwagen. Sie werden natürlich nicht die Reifen verwenden, die für einen Bauernhof geeignet sind, denn das würde große Zickzacklinien in Ihrem Rasen hinterlassen!

  3. R4 Industriereifen sind für Ihren industriellen Bedarf. Denken Sie an Lagerhallen, Gabelstapler, Teleskoplader und Baggerlader. R4-Industriereifen sind so konzipiert, dass sie auf Oberflächen aus Beton oder Schotter - Straßen und Gehwege usw. - breit und haltbar sind.

 

Andere Arten von Reifenprofilen:

 

Vordere Reifen

 

Diese Reifen befinden sich in der Regel an der Vorderseite Ihres Traktors (höchstwahrscheinlich ein 2-Rad-Antrieb) und Ihrer Arbeitsmaschinen. Für Ihre Landwirtschaftsreifen gibt es F1 (trockener Boden), F2 & F2M (nasser und weicher Boden). Diese Reifen wurden entwickelt, um den Grip und die Selbstreinigung zu verbessern, die Lenkkontrolle zu unterstützen und mit den R1-Reifen zu harmonieren, die wir bereits erwähnt haben. Diese Reifen - bekannt als Rippenreifen - sind perfekt für Einsätze, die ein besonderes Handling erfordern. Rippen" sind die Mini-Rillen, die sich über den gesamten Umfang des Reifens erstrecken.

Für Industrietraktoren gibt es den F3-Reifen. Er ist flacher als die oben genannten Reifen und eignet sich besser für Ihre Straßen und harten Betonoberflächen sowie für anspruchsvolle Anforderungen an das Fahrverhalten.

 

OTR-Reifen

 

OTR-Reifen gibt es in einer Vielzahl von Formen, Größen und Typen. OTR-Reifen stehen für Off The Road und sind für große Maschinen im Bergbau und im Baugewerbe konzipiert, wo Sie die härtesten und rauesten Oberflächen vorfinden. Diese Reifen reichen von sehr traktionsfähigen Profilen bis hin zu völlig glatten Profilen. Sie hängen von der spezifischen Aufgabe ab, für die sie entwickelt wurden, und sind mit Buchstaben versehen, die die Art des Einsatzes definieren, wie z.B. Compactor [C], Grader [G], Earthmover [E] und Loader/Dozer [L].

 

Beispiele für OTR-Reifen:

 

  1. E2, G2 und L2-Reifen sind auf Traktion und Stabilität ausgelegt.

  2. E3, G3 und L3 sind für weniger anspruchsvolle Bedingungen und nicht für kritische Anwendungen konzipiert.

  3. E4 und L4 haben ein tieferes Profil, das dazu beiträgt, Schäden durch raue und scharfe Böden zu minimieren und so die Lebensdauer der Reifen zu verlängern.

  4. L5 sind für kritischere Einsätze gedacht, bei denen der beste Schutz gegen Steine und Schnitte erforderlich ist. Sie verfügen über ein extra tiefes Profil, das eine längere Lebensdauer garantiert.

  5. E7 haben flache Laufflächen oder 'Rippen', die für lockeren Untergrund wie Sand gedacht sind.

 

Wie Sie sehen, gibt es nicht wirklich ein "ein Reifen passt für alle" Motto, das Sie befolgen sollten. Für Effizienz und Sicherheit ist es wichtig, den richtigen Reifen für den jeweiligen Einsatzzweck zu haben. Für den gesamten Katalog und die Vielfalt der Reifen, die BKT zu bieten hat, klicken Sie hier.

Um über alle spannenden Updates bei BKT und die Neuigkeiten in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben, verbinden Sie sich hier mit uns!

Share
Seien Sie der Erste, der von Neuigkeiten in Ihrer Branche erfährt!
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das BKT-Universum auf dem Laufenden zu bleiben, einschließlich exklusiver Neuigkeiten, aktueller Produkte und BKT-Geschichten.
Finden Sie Ihren Reifen